Golem Security

IT-News fuer Profis

Cyberangriffe: Nordkoreanische Hacker faken Vorgesetzte in Videokonferenzen

Um Malware einzuschleusen, verwenden nordkoreanische Hacker mittlerweile offenbar Deepfakes von Vorgesetzten in fingierten Videomeetings. (Nordkorea, Datenschutz)

Meta: Whatsapp-Werbung in der EU nicht vor 2026

Im Aktuelles-Tab bei Whatsapp zeigt Meta in Zukunft Werbung. In der EU will der Konzern diese Funktion allerdings erst 2026 einführen. (Whatsapp, Instant Messenger)

(g+) Registermodernisierung: Die zentralen Datenübertragungsstandards im Noots

Mit der Registermodernisierung soll für Bürger alles besser werden, aber der Weg ist weit. Eine Komplikation: ein Übertragungsstandard, der mit allen Behördendaten kann. Ein Deep Dive von Sebastian M. Khedt (verwaltungimwandel, Datenschutz)

Grok und Mixtral ohne Grenzen: Neue KI-Tools erzeugen Phishing-Mails und Malware

Gängige KI-Tools wie ChatGPT weigern sich, bei Vorhaben wie Phishing oder Malware-Entwicklung zu unterstützen. Doch Cyberkriminelle wissen sich zu helfen. (Cybercrime, Virus)

Phishing: Russische Hacker umgehen Googles MFA mit App-Passwörtern

Die Angreifer erlangen per App-Passwort beispielsweise Zugriff auf den E-Mail-Verkehr von Google-Nutzern. Ein zweiter Faktor wird nicht abgefragt. (Cybercrime, Google)
Link: Golem.de - Security