Golem Software-Entwicklung

IT-News fuer Profis

(g+) Conways Gesetz der Softwarespiegelung: Warum unsere Software aussieht wie unsere Teams

Die Wurzeln von Conways Gesetz gehen zurück bis in die 1960er. Zu Beginn belächelt, gilt es heute mehr denn je. Von Tim Reinboth (Denkpause, Softwareentwicklung)

KI-Training: Wikipedia liefert strukturierte Inhalte direkt an Kaggle

Wikipedia stellt KI-Entwicklern speziell aufbereitete Datensätze zur Verfügung. Vorerst jedoch nur für zwei Sprachversionen. (Wikipedia, KI)

Anzeige: Skalierbare Container-Technologien im Unternehmenseinsatz

Diese Workshops der Golem Karrierewelt vermitteln vertiefte Kenntnisse in Containerisierung, Orchestrierung und Infrastrukturautomatisierung - von Kubernetes über Ansible bis zur strategischen Cloud-Governance. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)

Slopsquatting: Von KI erfundene Paketnamen gefährden Systeme

KI-gestützte Code-Assistenten schlagen wiederholt Paketnamen vor, die nicht existieren. Angreifer können diese nutzen, um Schadcode einzuschleusen. (Softwareentwicklung, Programmiersprachen)

Anzeige: Cross-Plattform-Apps mit Python und Qt entwickeln

Plattformunabhängige Desktop-Apps lassen sich mit Python und Qt effizient realisieren. Dieser Online-Workshop zeigt, wie mit PySide6 moderne GUIs entstehen, die auf Windows, macOS und Linux laufen. (Golem Karrierewelt, Python)
Link: Golem.de - Software-Entwicklung