heise Developer

Merkle-Trees: Datenintegrität kryptografisch beweisen

Mit Merkle-Trees lässt sich auf elegante Art beweisen, dass bestimmte Daten existieren, ohne alles offenlegen zu müssen.

JetBrains veröffentlicht GitHub Actions für IntelliJ IDEA als Open Source

JetBrains liefert zum offenen Code der IntelliJ-Entwicklungsumgebung nun CI/CD-Pipelines für den Build-Prozess und fertige Builds.

Microsoft: Visual Studio erhält kürzere Releasezyklen

Bereits nächstes Jahr soll die neue Hauptversion Visual Studio 2027 erscheinen. Feature-Updates erscheinen nun monatlich statt vierteljährlich.

programmier.bar: AI-Recht mit Dr. Peggy Müller

Dr. Peggy Müller erklärt, welche rechtlichen Fallstricke bei der Nutzung von KI-Systemen lauern und wie der AI Act künftig die Anwendung regeln wird.

Qualcomm-NPU statt Nvidia: Dell bietet Mobil-Workstation mit neuer Technik an

Neue Varianten des Dell Pro Max 16 Plus verwenden eigenständige KI-Beschleuniger von Qualcomm anstelle einer Nvidia-GPU.
Link: heise developer News