heise Developer

Aus Softwarefehlern lernen – Teil 8: Rundungs- und Gleitkommafehler

Ein minimaler Rundungsfehler führte zum scheinbaren Markteinbruch an der Börse in Vancouver. Mit der richtigen Dezimalarithmetik lässt sich das vermeiden.

KI-Quellen sicher einbinden – JFrog kündigt MCP Registry an

JFrog stellt eine MCP Registry vor, die lokale und externe KI-Quellen auf Sicherheit prüft. Für den AI Catalog gibt es ferner eine Suche nach Schatten-KI.

10 Jahre CNCF: Neuigkeiten von Kubernetes – Cloud-Native und KI wachsen zusammen

Kubernetes wird flexibler beim Versionsmanagement. Die CNCF treibt KI-Integration voran und stellt neue Projekte für Cloud-Native-Entwickler vor.

Docker Desktop 4.50: KI-Integration und kostenlose Debug-Tools für Entwickler

Docker Desktop 4.50 bietet kostenlose Debug-Tools, erweiterte KI-Features und verbesserte Sicherheitsoptionen für Entwickler von Container-Anwendungen.

software-architektur.tv: Subjektives Schätzen, beliebige Deadlines?

In dieser Folge beleuchtet Eberhard Wolff das Thema Aufwandsschätzung in Projekten, und wie Teams mit Deadlines umgehen sollten.
Link: heise developer News